Luc Ciompi, * 1929
 Luc Ciompi (Photo: Philippe Ciompi)
Prof. Dr. med. emeritus, Dr. honoris causa der Universität Lausanne.
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH,
vormals ärztlicher Direktor der sozialpsychiatrischen Universitätsklinik
Bern / Schweiz. Begründer des Konzepts der Affektlogik zu den Wechselwirkungen
zwischen Fühlen und Denken sowie der therapeutischen Wohngemeinschaft
"Soteria Bern". Promotor eines integrativ psycho-sozio-biologischen
Verständnisses von psychischen Störungen und eines gemeindezentrierten
Versorgungssystems zur Krisenintervention und sozialen
Wiedereingliederung von psychisch Kranken.
Über 250 wissenschaftliche Publikationen, darunter 15 Bücher und über 50 Buchbeiträge. Diverse wissenschaftliche Preise und Ehrungen.
Hauptwerke
Luc Ciompi
Affektlogik.
Über die Struktur der Psyche und ihre Entwicklung.
Ein Beitrag zur Schizophrenieforschung.
Klett-Cotta, Stuttgart, 1998
ISBN-10: 3-608-95037-0
ISBN-13: 9783608950373
(5. Auflage, demnächst vergriffen.)
Die englische Ausgabe ist weiter erhältlich unter dem Titel
"THE PSYCHE AND SCHIZOPHRENIA. The Bond between Affect and Logic"
ISBN-10: 0674719905
ISBN-13: 978-0674719903
Harvard University Press, Cambridge/Mass. (USA) und London (GB), 1988
Luc Ciompi
Aussenwelt - Innenwelt.
Die Entstehung von Zeit, Raum und psychischen Strukturen.
Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1988
ISBN-10: 3525014112
ISBN-13: 978-3525014110
Luc Ciompi
Die emotionalen Grundlagen des Denkens.
Entwurf einer fraktalen Affektlogik.
Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1997
ISBN-10: 3-525-01437-6
ISBN-13: 978-3525014370
Aktuelles Buch
im März 2011 ist erschienen
Luc Ciompi und Elke Endert
Gefühle machen Geschichte.
Die Wirkung kollektiver Emotionen - von Hitler bis Obama
Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen
ISBN 978-3-525-40436-2
Mehr über Bücher von Luc Ciompi ...
|