Luc Ciompi - Psychiater und Autor

Aktuell

Letzte Buchpublikation

Ciompi reflektiert.
Wissenschaftliches, Persönliches und Weltanschauliches aus der Altersperspektive.
Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2020
(Näheres siehe Startseite)

Videos

"Was ist Schizophrenie? Kleine Geschichte der Verrücktheit und der aktuelle Stand des Irrtums"
Videovortrag und Diskussion online für "ÖKIDS",
Weiterbildung für Kinder- & Jugendlichenpsychotherapie,
Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.
1.1.2022. Moderation: Dr. Vera Zimprich.
Video ansehen/herunterladen (MP4, 802 MB, 1h59min)

"Affektlogik revisited, updated und aktueller denn je."
Eine aktualisierte Zusammenfassung des Konzepts der Affektlogik.
Vortrag vom 29.9.2022 an der Sommerakademie auf der Insel Reichenau

Luc Ciompi und Wolfgang Tschacher: Affektlogik, Synergetik und das Prinzip der Minimierung der freien Energie. Neue Wege des Verstehens und Behandelns von schizophrene Psychosen.
Vortrag am virtuellen Jahreskongress 1 der Deutschen Gesellschaft für Psychatrie, Psychotherapie und Neurologie (DGPPN), Berlin, 6.-28. November 2020
Video ansehen/herunterladen (MP4, 174 MB, 37:55 min)

Gespräch mit Luc Ciompi über Soteria, Affektlogik

Gespräch mit Luc Ciompi "Was ich noch zu sagen hätte".
Biografisches, Affektlogik, Sozialpsychiatrie und Weltanschauliches. (Auditorium Netzwerk, 2021)
Ausschnitt / Ganzes Video als Download oder DVD kaufen

Sowie drei weitere illustrative Videos über Soteria Bern: Teil 1 / Teil 2 / Teil 3

DVD: Ein Interview mit Patrick Perrenoud, Titel "Luc Ciompi, Professor der Psychiatrie. Die Anfänge der Familientherapie in der Schweiz." Ein Film von Patrick Perrenoud. Vertrieb: www.systemfilm.ch

Podcasts

2022  
Podcast über "Gruppendynamik und Affektlogik", Teile 1-5, mit Luc Ciompi und Roland Schuster, Wien
Zusammenfassung (PDF, 64 kB)
Teil 1 (MP3) / Teil 2 (MP3) / Teil 3 (MP3) / Teil 4 (MP3) / Teil 5 (MP3)
Der Gruppendynamik-Podcast bei castos.com
Zusammenfassung (PDF, 64 kB)
2019  
Podcast und Blog "Ciompi reflektiert" (Vandenhoeck & Ruprecht Verlag)
Wöchentlicher Blog von Luc Ciompi, Juni bis Dezember 2019
Podcast von Luc Ciompi bei Soundcloud / iTunes / Spotify / Stitcher / TuneIn
 

Neuere Publikationen

2021  
Ciompi L., Tschacher W.: Affect-logic, embodiment, synergetics, and the free energy principle: New approaches to the understanding and treatment of schizophrenia. Entropy 2021, 23(12), 1619; https://doi.org/10.3390/e23121619 Artikel (PDF, 607 kB)
2020  
Interview "Im Grunde sind wir wie Ameisen" - Ein Gespräch mit Luc Ciompi zum 90. Geburtstag (mit Daniel Thoma und Laura Galbusera, in "Sozialpsychiatrische Informationen" 4/2020) Artikel (PDF, 93 kB)
Interview "Zur Zukunft der Schweizer Psychiatrie" (mit Karl Studer, in Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie 2020;171:w03137) Artikel (PDF, 143 kB)
2019  
Blog und Podcast "Ciompi reflektiert" aus dem Jahr 2019 sind weiterhin zugänglich über www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/ciompi-reflektiert  
Vortrag "Persönliche und wissenschaftliche Reflexionen zum Rätsel der Schizophrenie" am Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), Berlin 27.-30.11.2019 Artikel (PDF, 18.7 MB)
2017  
Ciompi, L. Soteria Berne: 32 years of experience. An alternative approach to acute schizophrenia. Swiss Arch. Neurol Psychiat. 168: 10-13. 2017 Artikel (PDF, 170 kB)
Ciompi, L. Synergetik und Schizophrenie - und noch viel mehr. In Kriz, J, Tschacher, W. Synergetik als Ordner. Die strukturelle Wirkung der interdisziplinären Ideen Hermann Hakens. Pabst Science Publishers, Lengerich, Germany, 2017, pp. 15-20 Artikel (PDF, 95 kB)
2015  
Ciompi, L.: Im Labyrinth der Seele. In: Du 862, Dezember 2015/Januar 2016, Sondernummer Friedrich Dürrenmatt Denker-Maler-Weltautor, p. 24-33. Artikel (PDF, 119 kB)
Ciompi, L. Das Herz von Soteria, Zum 30-jährigen Bestehen eines kleinen Wunders. Jahresbericht Interessegemeinschaft Sozialpsychiatrie (IGS) 2014, S. 4-5 Artikel (PDF, 50 kB)
Ciompi, L. The key role of emotions in the schizophrenia puzzle. Schizophrenia Bulletin 41: 318-322, 2015 Artikel (PDF, 178 kB)
2014  
Ciompi, L. Die Bedeutung von verletzten Selbstwertgefühlen und Scham in der Sozialpsychiatrie. Leading opinions, Iatros I, Neurologie und Psychiatrie 1:40-42, 2014. Artikel (PDF, 211 kB)
Ciompi, L. Baumann, P. Nachruf Christian Müller, Nervenarzt 85:1182-83, 2014. Artikel (PDF, 218 kB)
2013  
Aebi, E., Ciompi, L., Hansen, H. Soteria im Gespräch. Paranus-Verlag, Brücke Neumünster, 2013 (Erstauflage 1993)  
Ciompi, L., Hoffmann, H., Broccard, M. L'effetto Soteria. Analisi di un nuovo trattamento antipsicotico. Edizioni Sipintegrazioni, Casoria (NA) 2013.  
2012  
CD oder Video Vortrag "Gefühle machen Geschichte", Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie, Freiburg i. Br., 3.10.2012, Audiotorium Netzwerk, Hebelstr. 47, D-79379 Müllheim, Bestellung via info@auditorium-netzwerk.de  
2011  
Ciompi, L. "Behandlungsmilieu, therapeutische Konzepte und Selbstbestimmung; Erfahrungen aus der Soteria Bern". In "Kerbe" No 3, 29. Jg., Aug-Okt. 2011, S. 19-21.  
2010  
Ciompi, L. Sozialpsychiatrie gestern - heute - morgen. Auf dem Weg zu einer modernen Neuro-Soziopsychiatrie. Bulletin Psy & Psy. Offizielles Organ der Schweizerischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP) Nummer 1/10, S. 4-6, 2010. Artikel (PDF, 88 kB)
Ciompi, L., Harding C.M., Lethinen, K. Deep concern. Editorial, Schizophrenia Bulletin 36, 437- 439, 2010. Artikel (PDF, 38 kB)
2008  
Ciompi, L., Baatz, M.: The energetic dimension of emotions - an evolution-based computer simulation with general implications. Theoretical Biology 3: 42-50, 2008 - Siehe Abstract / Artikel (PDF). - Do it yourself! Wer die Computersimulation von Emotionen selber ausprobieren will, findet ein sachdienliches Manual mit Computerprogramm unter http://affect-logic.com/3.html Vollständiger Artikel (PDF, 133 kB)
 

© Luc Ciompi - www.ciompi.com - Zuletzt bearbeitet: 24.02.2023